Vielfältige Produkte aus der Region gibt es beim Bummel über den gemütlichen Markt zu entdecken.
Die Hundinger Goldbergbauern laden ein zum 29. Apfelmarkt.
Neben dem Angebot der Streuobstbauern an Tafeläpfeln, gibt es die verschiedensten Produkte daraus, Apfelsaft, Apfelschorle, Most, Gelees und Aufstriche. Über fünfzig Marktstandler haben sich bereits angemeldet, mit unterschiedlichstem Angebot, Bauernbrot, Dinkelprodukte, Deftiges und Süßes, Imkereiprodukte, Dekorationen und Schönes für Daheim und für den Garten, Holzdrechsel-Arbeiten, Selbstgestricktes und -genähtes, Gefilztes, Herbstkränze, Kürbisse, Kartoffeln, Körbe, selbsthergestellte Seifen und einiges mehr. Mit Informationsständen vertreten sind, die Tourist-Info Lallinger Winkel, der Naturpark Bayerischer Wald und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern.
Für Verpflegung ist ebenso gesorgt, Goldberg-Wirt Reinhard Wandinger wird neben seinem Wirtshaus auch den Hof- Biergarten bewirtschaften, der Bienenzuchtverein Lallinger Winkel kümmert sich um Kaffee und Kuchen, an den Ständen gibt´s zu dem Krapfen, Zimtnudeln, Ofenzelten ….
Programm:Treffpunkt Ehrengäste und Vereine um
- 10:00 Uhr Segnung der Marktstände am Feuerwehrhaus – anschließend Erntedank-Gottesdienst (bei schönem Wetter im Freien – ansonsten in der Herz-Jesu-Kirche)
- 11:30 Uhr Offizielle Eröffnung beim Gasthaus zum Goldberg durch Bürgermeister Thomas Straßer zusammen mit dem Schirmherrn Landrat Bernd Sibler und der Deutschen Mostkönigin Lisa I. Dazu spielt die Jaga-Musi zünftig auf.
- 12:30 Uhr Aufführung der Kindertanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereins auf der ILE-Bühne
- 13:00 bis 16:00 Uhr Kinderprogramm mit Erika Eder
Mehr Informationen: Veranstaltungskalender – Lallinger Winkel