Auf seiner Tour durch die Gewerbebetriebe der Gemeinde, besuchte kürzlich Bürgermeister Thomas Straßer den Fliesenverlegebetrieb von Sepp Zettl in Rohrstetten.
Zettl legte den Grundstein für seine Selbstständigkeit bereits 1995, vorerst noch als Einmannbetrieb, und 1997 nach erfolgter Meisterprüfung startete er mit 2 Mitarbeitern in den Verlegebetrieb.
Bereits im Jahre 2000 fiel die Entscheidung sich im Gewerbegebiet Rohrstetten neben einem Wohnhaus auch ein eigenständiges Verkaufsgeschäft für Fliesen zu bauen.
Seither ist die Firma Zettl mit ihrem umfangreichen Sortiment, in dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte, und mit der Verlegeleistung für Marmor, Naturstein und Fliesen auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf das Verlegen von Großformaten (max. Breite 1,60 m und max. Höhe 3,20 m). Zu Zettls Kundenstamm zählen nicht nur Privathaushalte sondern, je nach Ausschreibungsergebnis, auch die öffentliche Hand.
Die Firma Zettl beschäftigt derzeit 5 Mitarbeiter in Vollzeit und 3 Teilzeitkräfte. Auch in diesem Betrieb macht sich der Facharbeitermangel bemerkbar. Zettl würde gerne mehr Fliesenleger einstellen, um den steigenden Kundenwünschen gerecht zu werden, aber der Markt ist leergefegt.
Umso stolzer ist der Firmenchef mit Sohn Daniel bereits einen kompetenten Nachfolger zu haben. Seit April ist dieser als Gesellschafter bei der Firma Fliesen Zettl GmbH & Co. KG integriert und wird zukünftig über die Geschicke der Firma mitentscheiden. Da in Kürze noch die Gesellenprüfung bei Daniel bevorsteht, wünschte Bürgermeister Strasser hierzu bereits viel Glück.
Mit einer gesunden Portion Humor und Optimismus schauen Vater und Sohn in die Zukunft, was auch einen Bürgermeister sehr freut und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit bauen läßt.
Text und Foto: hpa