Die Hundinger und Lallinger Jugendbeauftragten, Simon Nothaft und Bernhard Weiß sowie Thomas Pfeffer und Andreas Maier, hatten sich dieses Jahr für das Ferienprogramm eine neue Aktion ausgedacht und die Kinder zu einem Abenteuer mit dem Umweltbildungsschiff Takatuka, des BUND Naturschutzes, eingeladen. 18 Kinder fanden sich am Donauufer ein und fieberten gespannt der Bootsfahrt entgegen. Diese führte auf eine Insel, welche lediglich durch einen Balanceakt auf einem kleinen Steg zu erreichen war. Auf der Insel angekommen, wanderten die Kinder entlang den Spuren des Biebers und erhielten viele Informationen rund um den Bieber und seinen Bau. Am anderen Ende der Insel angelangt, erfuhren die Kinder Wissenswertes über in der Donau lebende Muscheln und Schnecken, ehe eine Schatzsuche das Erlebnis abrundete. Zu guter Letzt dankten die Jugendbeauftragten den Firmen Hefele und Nothaft NeueHeizsysteme für die Finanzierung dieses Erlebnisses und ernannten alle Kinder mit einer Urkunde zu Donaupiraten auf Lebenszeit.
Text und Foto: hpa