Das Förderangebot der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) für eingetragene Vereine geht 2023 in die vierte Runde.
Häufig machen auch kleinere Förderbeträge einen großen Unterschied: Sie tragen dazu bei, dass Menschen einen Zugang zum Engagement finden, für die dies bislang nicht möglich war und sorgen für bessere Rahmenbedingungen für diejenigen, die schon lange dabei sind. Mit dem Förderprogramm „Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken.“ fördert die DSEE daher Engagement- und Ehrenamtsstrukturen sowie innovative Projekte zur Nachwuchsgewinnung im Engagement mit bis zu 2.500 Euro.
Sei es eine Fortbildung oder eine Aktion, um den Vereinsmitgliedern Anerkennung zu zollen. Die DSEE übernimmt bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten des Projekts. Besonders ehrenamtlich getragene Organisationen in ländlichen und strukturschwachen Regionen stehen im Fokus der Förderung.
Voraussetzungen dafür sind ein ausführlicher Finanzierungsplan, die aktuelle Vereinssatzung und der aktuelle Registerauszug (nicht älter als zwei Jahre) sowie der aktuelle Freistellungsbescheid vom Finanzamt.
Anträge für das Jahr 2023 können ab sofort unter www.foerderportal.d-s-e-e.de eingereicht werden. Dort finden Interessierte auch Erklärvideos und Beispiele, die die Antragsstellung erleichtern.