Das Leitbild der ILE Sonnenwald gemeindeübergreifend zu denken, zu handeln und zu agieren, hat die Sondorferin Magdalena Nothaft aufgegriffen und die „HEIMATVIERTEL Packerl“ kreiert. 

Bürgermeister Thomas Straßer und seine Kollegen der ILE Sonnenwald konnten sich bereits am Hundinger Apfelmarkt von der Umsetzung dieser kreativen Idee überzeugen.

Mit Spezialitäten aus dem Heimatviertel, ein Verbund von 10 Gemeinden aus dem Gebiet der ILE Sonnenwald, will Magdalena zukünftig das Regionalbewusstsein stärken. In einer peppigen Verpackung präsentiert die junge Unternehmerin regionale Produkte wie Apfelsaft/Most, Marmeladen, Fruchtsenf und edle Brände aus Hunding, Kaffee, Pralinen und Lebkuchen aus Hengersberg, Honig, Liköre und bio-zertifizierte Apfelprodukte aus Lalling, Nudeln aus Iggensbach und Schöllnach, feine Destillate wie Dry Gin und Kriacherl aus Auerbach und dazu einen prickelnden Apfelprosecco aus Hunding. 

Modern und zeitgemäß sind die Geschenkboxen dekoriert, innovativ und fest mit der Heimat verwurzelt der Inhalt.

Zur Vorstellung ihrer Weihnachtskreationen lud sie ihren Heimatbürgermeister Thomas Straßer ein. Dieser zeigte sich sichtlich erfreut über die hervorragende Umsetzung der Gemeinschaftsidee seitens der Hundinger Gemeindebürgerin und Magdalena Nothaft merkte an, dass auf kurze Zeit bereits knapp 600 Geschenkbestellungen eingegangen seien. Als nächsten Schritt will sie mit ihren „HEIMATVIERTEL Packerl“ in den online Versand einsteigen und Ihre Lieferantenkette aus den teilnehmenden Gemeinden erweitern. Mit modernen Lasergravuren kann auf Wunsch jedem Paket auch eine individuelle Note verliehen werden. 

Nicht nur Bürgermeister Thomas Straßer kann stolz sein, sondern alle Bürgermeister der ILE Sonnenwald,- : auf ein so tatkräftiges Bürgerengagement und auf das was ihre Regionen zu bieten haben.

Text und Foto: hpa