Birkenöd

  • Erste urkundliche Erwähnung: 1821
  • Meereshöhe: 580 m ü. NN

Der Gemeindeteil entstand erst Anfang des 19. Jahrhunderts. Das erste Haus 1811 auf Grundstücken der Ortsflur Hunding. Das zweite Anwesen wurde 1876 gegründet. An der Anzahl der Anwesen hat sich bis heute nichts geändert. Beide Anwesen erhielten Hausnummern der Ortschaft Hunding. Erst vor wenigen Jahren wurden bei einer neuen Hausnummerierung neue Hausnummern vergeben. Der Ortsname Birkenöd ist erstmals in einem Ortschaftsverzeichnis von 1821 zu finden. Der Name setzt sich aus Birke und Öd zusammen, bedeutet also eine ursprüngliche Einöde in einer Gegend mit Birkenbewuchs.

(Text: Andreas Schröck)