Auch dieses Jahr hat die Jagdgenossenschaft Hunding zur Versammlung mit anschließendem Reh-Essen ins Gasthaus zum Goldberg eingeladen. Jagdvorsteher Georg Schober konnte eine gut besuchte Versammlung verzeichnen und begrüßte namentlich Bürgermeister Thomas Straßer, die Jagdpächter Otto Lemberger und Ferdinand Höbler sowie alle anwesenden Gemeinderäte.
Nach einer Gedenkminute für den erst kürzlich verstorbenen Ludwig Arbinger, der fünfzehn Jahre das Amt des Jagdvorstehers ausübte, ging Schober in die Tagesordnung über. Er berichtete über die aktuellen Abschusszahlen: Von fünfzig zum Abschuss freigegebenen Rehen fielen leider bereits sechsundzwanzig dem Straßenverkehr auf der B 533 zum Opfer. Acht Wildschweine konnten erlegt und erfreulicherweise auch verwertet werden ebenso acht Hasen. Die Fuchsstrecke war 2022 geringer als im Vorjahr. Von Sauen verursachte Wildschäden wurden von den Jägern reguliert.
Kassier Michael Arbinger informierte über den aktuellen Kassenstand, die Einnahmen und Ausgaben. Kassenprüferin Rita Schuhbaum lobte die hervorragend geführte Kasse und einer Entlastung wurde zugestimmt. Beschlossen haben die Jagdgenossen, dass der Jagdpachtschilling wieder für den Wegebau verwendet wird.
Bürgermeister Thomas Straßer lobte die gute Zusammenarbeit mit Jägern, Pächtern und Waldbesitzern. Als Beispiel hierfür nannte er die Wegebau- bzw. die Oberflächenentwässerungsmaßnahme in Padling, die von der Dorfgemeinschaft mit Hilfe des Jagdpachtschillings optimal umgesetzt wurde. Für die bereits erfolgte Sanierung von Teilabschnitten der bestehenden Forstwege seitens der Gemeinde erhielt Bürgermeister Straßer großen Zuspruch und er versprach den Jagdgenossen dies auch weiterhin zu forcieren. Im Gegenzug bat er aber die Anlieger um mehr Sauberkeit von Gräben und Straßenböschungen.
Schober bedankte sich bei Bürgermeister Straßer und den Jagpächtern und wünschte allen Teilnehmern der Veranstaltung noch einen geselligen Abend beim anschließendem Reh-Essen.

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit von Jägern und Waldbesitzern: sitzend von links: Bürgermeister Thomas Straßer, Jagdvorsteher Georg Schober, Kassier Michael Arbinger. Stehend von links: stellv. Jagdvorsteher Georg Rainer, und die beiden Jagdpächter Ferdinand Höbler und Otto Lemberger
Text und Foto: hpa