Nach fünf Jahren mühevoller Vorbereitung mit nicht einfachen, aber fairen Grundstücksverhandlungen und schwierigem Genehmigungsverfahren kann es nun endlich losgehen: Mit einem symbolischen offiziellen Spatenstich konnten nun die Bauarbeiten durch die Firma STRABAG in Angriff genommen werden. Zunächst werden 15 Bauparzellen im Baugebiet „Am Blättlfeld“ in der Ortschaft Sondorf, Gemeinde Hunding, angeboten.
Bereits 2020 begannen die Grundstücksverhandlungen, um die Ortschaft Sondorf im südwestlichen Bereich (Richtung Asphaltstockhalle) zu erweitern. Schwierig waren auch die Genehmigungsverfahren: Die Herausnahme aus dem „Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald“ war nicht einfach, entsprechende Ausgleichsmaßnahmen sind erforderlich. Mit Unterstützung von Tobias Jakob vom Planungsbüro Weiß aus Plattling konnte das Vorhaben im Lallinger Winkel in südwestlich exponierter Lage der Ortschaft Sondorf schließlich genehmigt werden. Bürgermeister Thomas Straßer ist stolz darauf, dass es sich bei den „Traumgrundstücken“ um ein „gemeindeeigenes“ Baugebiet handelt, die Gemeinde legt Wert darauf, dass einheimische Familien die Möglichkeit erhalten, in der Heimat zu bleiben.
Der Bürgermeister wirbt zurecht mit den Vorzügen des Baugebietes: „Leben Sie dort, wo andre Urlaub machen“: Bezahlbaren Wohnraum bei Ruhe und Schönheit der Natur in unmittelbarer Nähe genießen, vielseitige Arbeitsplätze, Annehmlichkeiten des modernen Lebens mit Anschluss an das gesellschaftliche Leben in zahlreichen Vereinen. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte in unmittelbarer Nähe, optimale Verkehrsanbindung auch für vielfältige Schulbildungsangebote im Landkreis stehen zur Verfügung.
Der Preis liegt bei den voll erschlossenen, von 520 bis 580 m² großen Grundstücken bei 155 €/ m², es besteht Bauzwang, vier Jahre nach dem Grunderwerb ist mit dem Bau zu beginnen und die Fertigstellung muss nach sechs Jahren erfolgen, so die Auflagen der Gemeinde. Bei Interesse kann man mit der Gemeinde Hunding oder der VG Lalling Kontakt aufnehmen.
Bürgermeister Thomas Straßer dankte beim offiziellen Spatenstich allen, die zum Gelingen des Vorhabens beigetragen haben: Den Grundstückseigentümern, den Genehmigungsbehörden sowie der Verwaltung der VG Lalling mit Geschäftsstellen-leiter Manfred Hunger und Techniker Tobias Harant. Auch die Gemeinderäte Simon Nothaft, Anton Brumbauer sowie Evi und Albert Straßer freuten sich beim Spatenstich dabei sein zu können.
Den Auftrag für die Baumaßnahme der Erschließung des Baugebietes hat für eine Auftragssumme von rund 550.000 € die Baufirma STRABAG erhalten, die mit Gruppenleiter Christian Nagl, Bauleiter Tobias Nerl und Polier Peter Begerl vertreten war. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden mit Straßenbau sowie Wasser- und Abwassererschließung sowie Versorgung mit Breitband und Strom bis rund Ende September dauern.
Bürgermeister Straßer brachte zum Schluss seine Freude zum Ausdruck, dass es endlich mit den Bauarbeiten los gehen kann, hofft auf einen unfallfreien Bauablauf und dankte abschließend allen, die durch ihre Beteiligung jungen Bürgern der Gemeinde Hunding die Möglichkeit bieten, in der Heimat zu bleiben.

Beim offiziellen Spatenstich griffen die Verantwortlichen zu den Spaten: Von der Fa. STRABAG Gruppenleiter Christian Nagl (v. r.) , Bauleiter Tobias Nerl, Polier Peter Begerl, Tobias Jakob vom Planungsbüro Weiß, Tobias Harant, Techniker der VG Lalling, Hundings Bürgermeister Thomas Straßer und die Gemeinderäte Evi und Albert Straßer, Anton Brumbauer und Simon Nothaft.
Text und Foto: Bernhard Süß