Aktuelles aus der Gemeinde Hunding
Informationen & Bekanntmachungen
Nachruf Konrad Mader
Erweiterung des Gewerbedorfes Rohrstetten – Humus wird voraussichtlich im September kostenfrei abgegeben
Im Zuge der Erschließungsarbeiten für die Erweiterung des Gewerbedorfes Rohrstetten fallen bis zu 6000 m³ Humus an. Der Humus wird voraussichtlich im September kostenfrei abgegeben. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Interessenten können sich bei der Gemeinde...
Neubestellung bzw. Bestätigung der Jagdberater
Vollzug der Jagdgesetze; Mit Wirkung vom 1. April 2022 wurden widerruflich für fünf Jagdjahre nach Anhörung des gemeinsamen Jagdbeirates für den Landkreis Deggendorf als Jagdberater Herr Manfred Stockner, Rettenbacher Str. 21, 94569 Stephansposching und Herr...
Bekanntmachung: Einbeziehungssatzung Rohrstetten – Nord IV und Einbeziehungssatzung Sondorf-Nord
Weitere Informationen finden Sie unter: https://hunding.de/bauleitplanung/
Sitzungsladung für den 14.06.2022
Weitere Infos: Sitzungsladung Hunding, 14.06.2022
10 Bänke für den Landkreis Deggendorf – Machen Sie mit!
Sehr geehrte Damen und Herren, ab heute heißt es: Auf die Bänke, fertig und los! Gerne möchten wir diesen Sommer die gemeinnützigen Vereine, Institutionen, Gemeinden und Kommunen im Landkreis Deggendorf mit einer besonderen Aktion unterstützen und starten daher eine...
Verwaltungsgemeinschaft Lalling ist am Freitag, den 17.06.2022 geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling ist am Freitag, den 17.06.2022 geschlossen. Am Montag, den 20.06.2022 sind wir wieder in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling für Sie da!
Aktionswoche zur Herzgesundheit im Landkreis Deggendorf – 04. – 09. Juli
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit etwa 50.000 Verstorbenen im Jahr 2020 die häufigste Todesursache in Bayern. Alleine in Bayern sind 2020 rund 6.500 Menschen an einem Herzinfarkt gestorben. Daher organisiert der Landkreis Deggendorf eine Aktionswoche zur...
Vorankündigung – Erstellung digitaler Friedhofspläne mittels Drohnenbefliegung
Digitalisierung ist eines der Top-Themen in allen Ressorts in Bayern und eine zukunftsorientierte Voraussetzung für funktionierendes, leistungsstarkes und effizientes Verwaltungshandeln. Aus diesem Grunde hat die Verwaltungsgemeinschaft Lalling beschlossen, die...
BayernTourNatur 20200 startet in die „grüne“ Saison
Mit der BayernTourNatur können Sie zu jeder Jahreszeit viel Spannendes und Faszinierendes entdecken. Suchen Sie sich einfach Ihre Favoriten aus dem reichhaltigen Erlebnisprogramm heraus! Anmeldungen sind überwiegend erforderlich, da die Teilnehmerzahlen coronabedingt...
Aktion „Fit Kids“ der VG Lalling geht in die nächste Runde – Anmeldungen ab sofort möglich!
Anmeldungen für die Aktionstage ab sofort möglich! In der Aula der Grundschule Lalling fand der bereits 2. Gesundheitszirkel zu Projekt „Fit Kids“ als Informationsveranstaltung für engagierte Vereine und Institutionen statt. Das Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ des...
Jetzt Online: Solarpotential-Kataster des Landkreises Deggendorf
Wie das Landratsamt mitteilt, ist das Solarpotential-Kataster ab sofort kostenlos auf der Website des Landratsamts Deggendorf verfügbar. Über das anbieterunabhängige, frei und kostenlos zugängliche Solarkataster soll ein Beitrag zum Ausbau von Photovoltaik und...
Probezeit mit Bravour bestanden
Seit 01. Oktober 2021 ist Michael Wiesenbauer neuer Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof. Nun wurde er nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit in das reguläre Arbeits-/Dienstverhältnis der Gemeinde übernommen. Wiesenbauer hat sich sehr gut eingearbeitet und nicht...
Hilfe in Krisen(zeiten) – anonym und kostenlos, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet ihren Versicherten eine kostenlose Krisenhotline an, um über seelische Belastungen zu sprechen. Die aktuelle politische Lage, Preissteigerungen in allen Bereichen und weiterhin hohe...
Das Seepferdchen reicht nicht – Schwimmen rettet Leben
Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Vor allem rettet Schwimmen aber Leben. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät Eltern deshalb dringend, ihre Kinder möglichst frühzeitig am Schwimmunterricht und an Schwimmkursen teilnehmen zu...
Bürgerbeteiligung: „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“
Die Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten führen in Kooperation mit der Bayerischen Staatskanzlei den breit angelegten „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ durch – für einen konstruktiven, ideenreichen und...
Information und Anmeldemöglichkeit FitKids
Neue Mitarbeiterin in der VG Lalling
Frau Martina Duschl aus Lalling arbeitet seit 1. Oktober 2021 im Einwohnermeldeamt der VG Lalling. Gemeinschaftsvorsitzender Bauer sowie Geschäftsstellenleiter Hunger gratulieren Frau Duschl zur bestandenen Probezeit. Beide stellen fest, dass von den Kolleginnen...
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern
Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung...
Öffentliche Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2021
Die bayerischen Finanzämter geben hiermit bekannt, dass bei ihnen die nachstehend aufgeführten Steuererklärungen bis zum 31.06.2022 abzugeben sind. Mehr Infos: Finanzamt_Steuererklärung 2021_Öffentliche Aufforderung
Aktion „Fit Kids“ soll Ernährung und Bewegung der Kinder fördern
Gemeinschaftsaktion von Landkreis, Kreisjugendring und AOK erstmals in Lalling vorgestellt Das Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ des Landkreises Deggendorf (Gesundheitsregion plus), des Kreisjugendrings Deggendorf und der AOK Bayern soll Gesundheitsförderung für Kinder...
Heimatbuch Hunding – Geschichte und Geschichten
Zum Jahresanfang 2019 erschien das Heimatbuch „Hunding - Geschichte und Geschichten“. Der Autor Andreas Schröck hat in jahrzehntelanger Recherche die Geschichte der Gemeinde erforscht. Heraus gekommen ist ein Buch mit gut 550 Seiten. Das Buch beginnt mit der...
An alle Hundebesitzer
In letzter Zeit ist es wiederholt vorgekommen, dass Hunde frei oder ohne Aufsicht herumgelaufen sind. Dies führte unter anderem leider auch dazu, dass die öffentliche Reinlichkeit gestört wurde. Bei der Gemeinde sind deshalb schon mehrere Beschwerden eingegangen. In...
Rasen mähen und sonstige Arbeiten am Feierabend und am Wochenende
Um 20.00 Uhr ist spätestens Schluss - damit es in der Nachbarschaft friedlich bleibt! Weil der späte Sonnenuntergang und die warme Witterung dazu verleitet, seine Freizeit-Aktivitäten bis in die Nacht auszudehnen, verweisen die Gemeinden in diesem Zusammenhang auf die...
Drohnen im Lallinger Winkel!!!
(Unbemannte Luftfahrtsysteme - Drohnen- und Flugmodelle) Die Nutzung von Drohnen in Deutschland ist im Luftverkehrsgesetz (LuftVG) und in der Luftverkehrsordnung (LuftVO) geregelt. Am 07.04.2017 ist die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten...
Nutzen Sie unseren Bürgerservice bequem von zu Hause: Online!
Bürgerserviceportal Online - Jederzeit und überall – keine Wartezeiten und Fahrtkosten Ab sofort können Sie folgende Amtsgänge im Internet erledigen: Anforderung von Briefwahlunterlagen Anforderung von Meldebescheinigung Einrichtung von Übermittlungssperren...
Berichte
„Eine Seele von Mensch!“ – Gerti Klampfl jetzt im (Un-)Ruhestand!
Nach 33 Jahren wurde Gerti Klampfl von ihren Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen der VG Lalling mit einer kleinen Feier im Gasthaus zur Post in Lalling in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anwesend waren alle Bürgermeister der VG Lalling, das aktuell...
Bürgermeister wurden von der Polizei über die Kriminalstatistik 2021 unterrichtet.
Erster Polizeihauptkommissar Werner Feilmeier und Polizeihauptkommissar Thomas Brennberger von der Polizeiinspektion Deggendorf stellten kürzlich den Bürgermeistern der VG-Mitgliedsgemeinden den Sicherheitsbericht 2021 der Inspektion vor. Danach liegen die im...
Projekt „Fit Kids“ in der VG Lalling startet!
Angenehm sonniges Wetter begleitete die Auftaktveranstaltung des Projektes „Fit Kids“ in der Gemeinde Lalling beim Spielplatz am Jägerhölzl. Bürgermeister Reitberger begrüßte – zusammen mit seinen Bürgermeisterkollegen aus Grattersdorf, Hunding und Schaufling sowie...
Radoffensive „Klimaland Bayern“: Hunding dabei
Freistaat fördert innovative Idee des Radwege-Ausbaus Verkehrsminister Christian Bernreiter hat Urkunden an Kommunalvertreterinnen und -vertreter aus ganz Bayern überreicht, darunter auch an die Gemeinde Hunding vertreten durch Bürgermeister Thomas Straßer, deren...
Runder Tisch zur Situation Wald / Forstwegebau
Landtagsabgeordnete aus der Region zu Gast in der VG Lalling Auf Einladung des Gemeinschaftsvorsitzenden Robert Bauer (Schaufling) und seiner Bürgermeisterkollegen Schwankl (Grattersdorf), Straßer (Hunding) und Reitberger (Lalling) aus den Mitgliedsgemeinden der VG...
Vorstände des Trachtengaus Niederbayern tagen in Hunding
Terminabsprachen und Ehrungen langjähriger Mitglieder Der Vorsitzende des örtlichen Trachtenvereins im Lallinger Winkel „Die lustigen Berglerbuam“, Franz Weinmann, konnte im Gasthaus „zum Goldberg“ in Hunding zahlreiche Vorstände der Trachtenvereine im „Trachtengau...
Neue Kommandanten für Hundings Feuerwehr
Michael Wiesenbauer zum 1. Kommandanten gewählt, Manuel Stangl wird sein Stellvertreter Zur turnusgemäßen Dienstversammlung der Feuerwehr Hunding hat die Gemeinde nach dem Gottesdienst am Palmsonntag geladen. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des 1. Kommandanten...
Gegen Stammfäule und Zwieselriss: Baum-Bestandsaufnahme im Winkel
Baumprofi Michael Lender erstellt Baumkataster für VG-Gemeinden Die etwa 80 Jahre alte Linde am Lallinger Dorfplatz steht besser da als gedacht. Freilich trägt der alte Baum ein paar tote Äste, doch von starker Verfaulung wie befürchtet, kann keine Rede sein....
Landrat Herr Roman Fischer zu Besuch in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Der Frühling steht schon in den Startlöchern als Herr Landrat Fischer der VG Lalling einen Besuch abstattet. Empfangen wurde Herr Fischer vom Gemeinschaftsvorsitzenden und Bürgermeister der Gemeinde Schaufling, Herrn Robert Bauer, Herrn Bürgermeister Thomas Straßer,...
Deutsch – Französischer Tag an der Schule Lalling
Es lebe die deutsch – französische Freundschaft! Der 22. Januar ist in der deutsch-französischen und der europäischen Historie ein ganz besonderer Tag. 1963 wurde der Elysee-Vertrag unterzeichnet. Seitdem gestalten Schulen und Partnerschaftsvereine Aktionstage. So...
Ehrenzeichen für langjährige Feuerwehraktive verliehen
Feierstunde im Landratsamt Deggendorf – Dankesworte von Landrat und Kreisbrandrat Corona-bedingte Kontaktbeschränkungen erfordern auch neue Wege für die Verleihung von Ehrenzeichen des Freistaates Bayern für langjährige Feuerwehraktive: Freute sich der Landrat früher,...