Grußwort des Bürgermeisters

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heiße ich Sie
auf der Homepage der Gemeinde Hunding willkommen.

Gemeinsam mit unserem Gemeinderat, mit den Bediensteten der Gemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft setze ich mich als Bürgermeister für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und zum Wohl der Gemeinde Hunding ein. Um dieses Ziel zu erreichen, beschreiten wir den Weg einer sparsamen Finanzpolitik, die gezielt in eine optimale Gemeindeentwicklung investiert. Wir wissen aber gleichzeitig, dass eine lebendige Gemeinde ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Formen benötigt.

Geprägt von Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt bringen sich unsere Bürgerinnen und Bürger in div. Vereinen, bei der Feuerwehr, bei sozialen und kulturellen Einrichtungen als auch in den Dorfgemeinschaften ein und leisten eine hervorragende Arbeit zum Wohle Aller.
In einem guten Miteinander liegt der Schlüssel für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Diese Homepage soll ein kleiner Wegweiser sein, mit Informationen zu den einzelnen Einrichtungen, wichtigen Kontaktdaten und allerlei Wissenswertes rund um Hunding.

Entdecken Sie Hunding!
Wir würden uns freuen Sie als Gast oder Neubürger begrüßen zu dürfen.

Thomas Straßer
Erster Bürgermeister

Das Wappen

Im Gemeindewappen spiegelt sich die Geschichte der Gemeinde wider. Mit dem erhöhten grünen Dreiberg wird auf die historische Prägung der Gemeinde durch das Kloster Niederalteich hingewiesen. Mit den Bergmannsymbolen Hammer und Schlegel wird an die Bergbautradition erinnert. Das Tannenkreuz symbolisiert die Lage der Gemeinde im Bayrischen Wald und zugleich die kirchliche Grundherrschaft des Klosters Niederalteich.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Bekanntmachung: Ergänzungssatzung „Ringstraße Hunding“

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 07.11.2024 den Entwurf der Ergänzungssatzung „Ringstraße...

Hinweis zur Briefwahl für die Bundestagswahl am 23.02.2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,...

Informationen für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige haben gesetzlich einen Anspruch auf Auszeiten. Unter anderem können sie alle...

Jetzt für den Bürgerenergiepreis Niederbayern 2025 bewerben – 10.000 Euro Preisgeld für die Preisträger

Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Seit 13 Jahren rufen die...

Weihnachtsbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen wird sich das Jahr 2024 verabschieden und für...

Hundesteuer 2024

Hundehalter, die einen über vier Monate alten Hund halten, sind verpflichtet, ihn unverzüglich bei...

Bürgerserviceportal vereinfacht Behördengänge

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, die Homepage der VG Lalling bietet Ihnen die Möglichkeit, Formulare...

Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!

Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und...

Hinweise zum Winterdienst

Wenn der Schneepflug um die Ecke biegt… Um einen reibungslosen Winterdienst zu gewährleisten...

Grundsteuer B: Hebesatz künftig bei 270 Prozent

Wichtige Grundsatzentscheidungen hat der Gemeinderat Hunding in seinen beiden letzten Sitzungen...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

„Rama Dama“ der Dorfgemeinschaft

Dass die Dorfgemeinschaft in Rohrstetten hervorragend funktioniert, bewiesen die zahlreichen Helfer zum wiederholten Mal bei der diesjährigen „Einwinterungs-Aktion“. Rund um den Bolzplatz, den Abenteuerspielplatz und das Areal vom FUGERO wurde...

Alle Jahre wieder… der gemeindliche Weihnachtsbaum ein Traum

Eine große buschige Fichte, gespendet von Fritz Niedermeier jun. aus Kieflitz, ziert heuer den Dorfplatz in Hunding. Aus dem Wald kostenlos abtransportiert durch Michael Stangl jun. und aufgestellt von Marco Trenner, Dank der unentgeltlichen...

Pfarrcaritasverein Hunding und Lalling sieht Kindertagesstätte gut aufgestellt

Bei der Jahreshauptversammlung des Pfarrcaritasvereins Hunding und Lalling stand viel im Zeichen der Kindertagesstätte. Doch emotional wurde es bei der Verabschiedung von Erika Eder. Vorsitzender Lothar Brucker freute sich über das Kommen von...