Grußwort des Bürgermeisters

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heiße ich Sie
auf der Homepage der Gemeinde Hunding willkommen.

Gemeinsam mit unserem Gemeinderat, mit den Bediensteten der Gemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft setze ich mich als Bürgermeister für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und zum Wohl der Gemeinde Hunding ein. Um dieses Ziel zu erreichen, beschreiten wir den Weg einer sparsamen Finanzpolitik, die gezielt in eine optimale Gemeindeentwicklung investiert. Wir wissen aber gleichzeitig, dass eine lebendige Gemeinde ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Formen benötigt.

Geprägt von Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt bringen sich unsere Bürgerinnen und Bürger in div. Vereinen, bei der Feuerwehr, bei sozialen und kulturellen Einrichtungen als auch in den Dorfgemeinschaften ein und leisten eine hervorragende Arbeit zum Wohle Aller.
In einem guten Miteinander liegt der Schlüssel für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Diese Homepage soll ein kleiner Wegweiser sein, mit Informationen zu den einzelnen Einrichtungen, wichtigen Kontaktdaten und allerlei Wissenswertes rund um Hunding.

Entdecken Sie Hunding!
Wir würden uns freuen Sie als Gast oder Neubürger begrüßen zu dürfen.

Thomas Straßer
Erster Bürgermeister

Das Wappen

Im Gemeindewappen spiegelt sich die Geschichte der Gemeinde wider. Mit dem erhöhten grünen Dreiberg wird auf die historische Prägung der Gemeinde durch das Kloster Niederalteich hingewiesen. Mit den Bergmannsymbolen Hammer und Schlegel wird an die Bergbautradition erinnert. Das Tannenkreuz symbolisiert die Lage der Gemeinde im Bayrischen Wald und zugleich die kirchliche Grundherrschaft des Klosters Niederalteich.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets, Flüssiggas, Holz/Kohle

Sehr geehrte Damen und Herren, zu den vom Freistaat Bayern angekündigten Härtefallhilfen für...

Bekanntmachung Schöffenwahl

Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!

Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und...

Stellenausschreibung – Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling (4 Gemeinden, 5.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen...

Meldung von Dachgeschossausbauten

Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei...

Bekanntmachung – Bebauungsplan „Panholling-Süd II“ (Entwurf III)

Der Gemeinderat hat den Entwurf III des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Panholling-Süd II“...

Bekanntmachung über die Änderung des Flächennutzungsplanes mittels Deckblatt Nr. 14

Der Gemeinderat Hunding hat am 04.11.2021 die Änderung des derzeit rechtsgültigen...

Vollsperrung in Sondorf – Erneuerung der Sondorfer Brücke durch die Gemeinde Hunding

Die Gemeinde Hunding erneuert die Brücke über den Sondorfer Bach im Ortsteil Sondorf. Das Alter...

Vollsperrung Kreisstraße DEG 40

Der Abschnitt der Kreisstraße DEG 40 zwischen der B 533 und der Landkreisgrenze DEG-REG wird vom...

Schüler aus Lateinamerika suchen nette Gastfamilien in Deutschland!

Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen....

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Teilen – ein wichtiger Baustein in der Botschaft Jesu

„Eines Tages kam einer“ war das Thema der Erstkommunion, die zwei Kinder in der Hundinger Herz-Jesu-Kirche empfangen durften: Anna Jakob und Simon Eiglmeier. Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung in der Schule und in verschiedenen Gruppenstunden...

Neuer Brückenschlag in Sondorf – Brücke über den Sondorfer Bach wird mit Gehweg neu gebaut

Früher war es als Distriktstraße die Hauptverbindung in den Bayerischen Wald, noch immer ist es so etwas wie die Hauptschlagader von Sondorf. Insofern ist der Neubau der Brücke über den Sondorfer Bach eine sehr wichtige Maßnahme für die Ortschaft...

Start des Wald-Wiesen-Streuobstwiesenprojektes 2023 des Kindergartens Lalling

Aktionstag des Obst- und Gartenbauvereins Lallinger Winkel, des Naturparks Bayerischer Wald und des Fit-Kids-Programms der VG Lalling Der St.-Christophorus Kindergarten Lalling unter Federführung der Kindergartenleiterin Daniela Kagerbauer, hat in...