Theatergruppe Hunding
Hundinger Goldbergstadel wird zum Knast
Theatergruppe Hunding lädt im Juli wieder in den Goldbergstadel ein – Vorverkauf ab 20. Mai 2023
Seit über 30 Jahren führt die Theatergruppe Hunding im Goldbergstadel immer wieder amüsante Theaterstücke auf. An den ersten beiden Juliwochenenden ist es wieder so weit. Heuer begeben sich die Laienschauspieler für die Komödie in ein Gefängnis, in dem ein Rentnerehepaar anstelle ihrer neuen Seniorenresidenz landet.
Die heillos überforderte Anstaltsleiterin und Psychologin Dr. Sandra Resche (gespielt von Anita Hüttinger) als Nichte des Rentnerehepaars wollte sich um den Residenzplatz kümmern und hat es im Stress schlichtweg vergessen. So sind die Rentner Irmgard und Hermann (Doris Weiß und Robert Bauer) nicht in ihrer neuen Seniorenresidenz, sondern im Knast gelandet. Es handelt sich nur um ein dummes Missverständnis, doch Irmgard und Hermann sind so überzeugt davon, dass sie in ihrer neuen Seniorenresidenz sind, dass sie den Irrtum gar nicht bemerken. Die Häftlinge Kalle (Sepp Besl) und Jaqueline (Andrea Eder) wittern die Chance, um zu zeigen, dass sie sich gebessert haben und hoffen, so Hafterleichterungen zu bekommen. Deshalb wollen sie sich ganz edelmütig um die beiden Rentner kümmern, bis sich das Missverständnis aufgeklärt hat. Um die beiden älteren Herrschaften nicht zu beunruhigen, bestärken sie die beiden in dem Glauben, sich in einer Seniorenresidenz zu befinden – und ein absurdes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf. Die Gangsterbraut Jaqueline müht sich ab, eine mitfühlende Pflegekraft zu mimen und der tollpatschige Kalle schlüpft in die Rolle eines alten Mannes, der auch in der angeblichen Seniorenresidenz lebt.
Doch die beiden Rentner Irmgard und Hermann fordern immer vehementer die Annehmlichkeiten einer gehobenen Seniorenresidenz ein und treffen immer häufiger auf Andere: Auf einen grobschlächtigen Mithäftling Boris (Tom Weber), einen routinierten Justizvollzugsbeamten Herrn Kunz (Tom Geier) sowie auf die Wirtschaftskriminelle Marlene von Heinrichs (gespielt von Sandra Reitberger). Das Versteckspiel wird zum Spießrutenlauf und endet in einem grandiosen Chaos.
Die Komödie, geschrieben von der Journalistin und ZDF-Redakteurin Winnie Abel, „nimmt die Zuschauer in Lachhaft und lässt sie ein unvergessliches Abenteuer hinter Gittern erleben“, verspricht die Theaterautorin. „Jede Rolle, egal wie groß oder klein sie ist, hat einen unverwechselbaren Charakter, lustige Eigenheiten und es macht Spaß, sie auf der Bühne mit Leben zu erwecken“.
Das Publikum kann gespannt sein, denn die Hundinger Theatergruppe wird im Goldbergstadel, oder besser in der JVA Hunding, wieder glänzende Unterhaltung bieten und die Lachmuskeln nicht schonen.
Wie schon in den letzten Jahren ist bereits eine Stunde vor Beginn der Aufführungen, in den Pausen wie auch nach den Aufführungen am Goldbergstadel Biergartenbetrieb geboten, bei dem die Besucher bewirtet werden.
Auch heuer werden im Vorverkauf nummerierte Platzkarten angeboten. Die Karten gibt es ab Samstag, 20. Mai beim Raiffeisenbank Lagerhaus / Getränkemarkt Lalling (Hauptstraße 4). Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre empfiehlt es sich, Plätze im Vorverkauf zu sichern.
Aufgeführt wird das Stück am Freitag, 30.6. und Samstag, 1.7., jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 2.7., bereits um 18.00 Uhr. Am darauffolgenden Wochenende spielen die Laiendarsteller nochmal den Dreiakter am Freitag, 7.7. und Samstag, 8.7., wieder jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 9.7., bereits um 14.00 Uhr.