Die diesjährige Sammlung des Deutschen Müttergenesungswerkes findet in der Zeit vom 03. bis 18. Mai 2025 in Bayern statt. In diesem Jahr feiert das Müttergenesungswerk sein 75-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto
„Mit neuer Kraft voraus!“ geben wir vor, wo es auch zukünftig hingeht: Denn unser Engagement für die Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen führen wir unermüdlich weiter.
75 Jahr Müttergenesungswerk und weiterhin gilt: die Menschen, die rund um die Uhr für Ihre Familien und Liebsten da sind, verlieren wir nicht aus dem Blick. Wie zur Zeit der Gründung des Müttergenesungswerks sind es auch heute noch überwiegend die Mütter, die sich beständig um die Aufgaben und Herausforderungen innerhalb von Familien kümmern. Damit bleiben sie eine tragende Säule unserer Gesellschaft.
Sorgearbeitende umgibt uns alle: es sind unsere Freunde und Bekannten, Familienmitglieder oder Arbeitskollegen, die diese Aufgabe leisten. Wenn sie keine Kraft mehr haben und ihre Gesundheit leidet, hat dies Auswirkungen auf uns alle. Es ist unser gemeinsames Interesse, Menschen in Sorgeverantwortung zu unterstützen und sich für sie einzusetzen. Genau das tut das Müttergenesungswerk seit nunmehr 75 Jahren. Wir sind da, wenn Müttern, Vätern und
pflegenden Angehörigen die Kraft ausgeht. Wir setzten uns auf politischer Ebene für sie ein und klären auf In Kurmaßnahmen stärken wir ihre Gesundheit und helfen bei Bedarf auch ganz direkt mit finanzieller Unterstützung. Mit über 70 Kliniken und rund 900 Beratungsstellen im Verbund ist das Müttergenesungswerk an der Seite der Sorgearbeitenden.
Gehen Sie mit uns gemeinsam „mit neuer Kraft voraus“! Unterstützen Sie die Arbeit des Müttergenesungswerks durch Ihren Beitrag.
Deshalb brauchen sie unsere Wertschätzung und wir bitten Sie daher inständig um Ihre Unterstützung zur Muttertagssammlung vom 03. bis 18. Mai 2025.

Weitere Informationen zur Spende im Flyer „Sammlung deutsches Muttergenesungswerk“.