Da wurde es ziemlich voll im Verwaltungsgebäude in Lalling. Lallings Bürgermeister Michael Reitberger bekam Besuch der Klasse 4 a von der Grundschule Lalling, begleitet von der Lehrerin (Vertretung) Magdalena Irob.

Die Viertklässler tauschten nämlich für einen Vormittag Klassenzimmer gegen Rathaus. Nachdem die Schüler und ihre Lehrerin von der Assistenz Frau Meike Kirsten empfangen und begrüßt wurden, bekamen die Kinder nicht nur Einblicke in die Arbeit des Bürgermeisters, sondern auch in die einzelnen Sachgebiete wie Einwohnermeldeamt, Bau- und Ordnungsamt und auch in der Kasse nahmen sich die Mitarbeiter der VG Lalling Zeit, den Kindern die Abläufe zu erklären und Fragen zu beantworten.

Anschließend ging es dann in den Sitzungssaal wo Bürgermeister Michael Reitberger bereits auf die Kinder wartete. Bürgermeister Reitberger informierte die Kinder, wie eine Gemeinderatssitzung durchgeführt wird. Im Anschluss wurden dann die Wünsche der Kinder vorgelesen und diskutiert. Vorgestellte Anliegen umfassten unter anderem ein Hallenbad in der Schule, ein Museum, bequemere Stühle, ein Kino, einen Zoo sowie einen Kletterpark. Letzteres konnte Bürgermeister Reitberger bejahen, worüber die Kinder natürlich hellauf begeistert waren und sich lautstark äußerten. Er informierte über einen Mehrgenerationen-Parcours mit 16 Geräten, Trampolin und Wasserspielzeug im Feng-Shui-Kurpark. Auf dem Spielplatz im Jägerhölzl wurde ein Piratenschiff aufgebaut. Die Kinder müssen sich aber noch ein bisschen gedulden, da beides noch nicht zum Spielen und Klettern freigegeben ist.

Zum Abschluss gab es noch ein kleines Geschenk für alle Kinder und die Lehrkraft. Sie erhielten ein Heftchen mit dem Titel „Versteh mal das Rathaus“, damit die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der einzelnen Bereiche eigenständig nachlesen können.

Bürgermeister Reitberger mit den Kindern der Klasse 4a.

Bericht und Foto: Meike Kirsten, VG Lalling