Mit dem Regionalbudget 2026 unterstützt die ILE Sonnenwald / Heimatviertel engagierte Menschen, Vereine, Organisationen und Gemeinden, die gute Ideen für ihre Region umsetzen möchten. Gefördert werden Kleinprojekte, die die Lebensqualität in der ILE-Region steigern – zum Beispiel:

  • Anschaffungen oder Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts
  • Projekte zur Gestaltung und Belebung von Ortszentren
  • Aktionen zur Verbesserung der Lebensqualität und Gemeinschaft
  • kleine bauliche oder gestalterische Maßnahmen
  • Maßnahmen zur Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Dorfentwicklung
  • Ideen zur Sicherung der Grundversorgung oder für die Dorfinfrastruktur

Wie viel Förderung gibt es?

  • Bis zu 80 % Zuschuss, maximal 10.000 Euro pro Projekt
  • Gefördert werden Projekte mit Gesamtkosten bis 20.000 Euro
  • Der Mindestzuschuss beträgt 500 Euro
  • Wichtig: Das Projekt darf noch nicht begonnen haben (kein Kauf oder Vertrag vor Antragstellung!)

Wer kann einen Antrag stellen?

Vereine, Initiativen, Kommunen, aber auch Privatpersonen oder Unternehmen mit einer guten Idee für das ILE-Gebiet.

Wichtige Fristen

  • Förderanfrage einreichen bis 26. Januar 2026 (per E-Mail an info@ile-sonnenwald.de)
  • Auswahl der Projekte durch ein regionales Gremium
  • Vertragsabschluss zwischen ILE und Projektträger
  • Umsetzung und Abrechnung des Projekts bis 20.09.2026
  • Einreichung des Verwendungsnachweises bis 01.10.2026
  • Der Zuschuss erfolgt im Nachgang

Weitere Informationen und Antragsdokumente:

Öffentlicher Aufruf Regionalbudget 2026 ILE Sonnenwald

Förderanfrage für ein Kleinprojekt

Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten

und auf der Homepage des Heimatviertels Regionalbudget 2026.