Aktuelles aus der Gemeinde Hunding
Informationen & Bekanntmachungen
Erste-Hilfe-Kurs für Senioren im Gemeindehaus Hunding
Hand aufs Herz: Wie lange ist es her, seit Sie den letzten Erste-Hilfe-Kurs besucht haben? Könnten Sie im Notfall helfen? Bei Unfällen in Haus und Garten? Auf der Straße? Bei Verwandten und Bekannten? Nein? Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Deggendorf, macht Sie...
Gemeinderatssitzung am 11.09.2025
Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Hunding
Wichtige Information zum Glasfaserausbau in Hunding: Die Buchungsphase ist gestartet!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Hunding hat sich in der Vergangenheit dafür eingesetzt, Sie mit einem stabilen und zukunftssicheren Netz zu versorgen. Dafür setzen wir auf schnelle, leistungsfähige Glasfaser, die Bandbreiten im Gigabit-Bereich...
Feuerwehraktionswoche 2025 vom 20.09. bis 27.09.2025 – „Viele Gesichter. Eine Heimat“
Die Feuerwehr-Aktionswoche 2025 soll zeigen, dass jeder bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen kann, alle können dazugehören und eine Heimat in den bayerischen Feuerwehren finden. In der Feuerwehraktionswoche (Brandschutzwoche) öffnen die Feuerwehren in ganz Bayern...
An alle Betriebe in der Gemeinde Hunding: Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden?
Die beste Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung: „Tag der Betriebe 2025“ an der Mittelschule Hengersberg Was ist der Tag der Betriebe? Ganz einfach: Die teilnehmenden Betriebe präsentieren ihre Tätigkeitsbereiche und können über mögliche Ausbildungs- und...
Ihr neues Zuhause im Baugebiet „Am Blättelfeld“ in Sondorf!
Entdecken Sie das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in der malerischen Gemeinde Hunding – der ideale Ort für Familien, Paare und Singles, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind! Warum „Am Blättelfeld“? Bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie attraktive Grundstücke zu...
Shuttle-Service zum Heimatviertel Open-Air
Bus-Shuttle Service Open Air Schürzenjäger 2025 Außerdem steht hier alles Wissenswerte gesammelt: HEIMATVIERTEL Open Air
Bekanntmachung über die Rechtskraft der Einbeziehungssatzung „Zueding West“
Der Gemeinderat hat den überarbeiteten Entwurf der Einbeziehungssatzung Zueding West vom 03.07.2025 als Satzung beschlossen. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Satzung in Kraft. Weitere Informationen: Bauleitplanung | Gemeinde Hunding
Achtung: Wasser wieder freigegeben!
An alle Haushalte: Ortschaften Panholling, Kirchfeld, Lalling, Gerholling, Frohnmühle, Kaußing, Watzing, Oisching, Euschertsfurth, Gottsmannsdorf, Furthmühle und Nabin. Aufgrund von Umbaumaßnahmen im genannten Bereich wurden zur Sicherstellung der Wasserqualität...
Unterstützung für Bürgerengagement durch Landkreis Deggendorf
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis Deggendorf Kleinprojekte, die das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis stärken und einen positiven Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie leisten. Dem...
Einladung zu den ersten Fachwochen Sozialpsychiatrie 2025 im Landkreis Deggendorf
Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die Technische Hochschule Deggendorf laden zu den Fachwochen der Sozialpsychiatrie ein. Diese erstmalige Veranstaltungsreihe findet im besonderen Rahmen des Jubiläums "50 Jahre...
Gastschüler aus Lateinamerika suchen die Gastfamilien in Deutschland
Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru; Brasilien und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als...
Heimatviertel präsentiert die Schürzenjäger am 13. September 2025!
Die Hunding-App ab sofort auch für Gewerbe!
Ab sofort können Sie die Hunding-App auch für ihre Gewerbe nutzen! Wie können Sie als Betrieb die App nutzen? Registrieren Sie sich jetzt in der Heimat-Info App oder auf www.heimat-info.de mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Legen Sie ein Profil an. Darüber...
Halbzeit beim Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger...
Der Sozialverband VdK informiert: „Wissenswertes zur Rentenversicherung“
Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk macht aufmerksam: Auch als Rentner mit der Pflege von Angehörigen die Rente steigern Wer Angehörige oder andere pflegebedürftige Personen in häuslicher Umgebung pflegt, kann dafür von der Pflegeversicherung Rentenbeiträge zur...
Teamwork für Kinder! – Gemeinsames Ferienprogramm der Gemeinden Hunding und Lalling erhältlich!
Was mit einzelnen Angeboten begann, ist über die Jahre zu einem vielfältigen und lebendigen Ferienprogramm gewachsen – dank engagierter Ehrenamtlicher, vieler Vereine und auch durch die Unterstützung der ansässigen Firmen! Auch in diesem Jahr erwarten die Hundinger...
3,74 Prozent mehr Rente in der Grünen Branche
Die Renten der Landwirtschaftlichen Alterskasse und Berufsgenossenschaft steigen bundesweit zum 1. Juli im Zuge der diesjährigen Rentenanpassung um 3,74 Prozent. Der allgemeine Rentenwert in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) sowie der Anpassungsfaktor für die...
Weniger Bürokratie für Vereine: Wegfall der Gestattung bei Alkoholausschank
Mit Wirkung vom 01.06.2025 hat der Gesetzgeber die Bayerische Gaststättenverordnung dahingehend geändert, dass die vorübergehende gaststättenrechtliche („Schank“-)Erlaubnis nicht mehr benötigt wird. Dies spart sowohl den Vereinen als auch den Kommunen Zeit und Kosten....
Informationen zur Entnahme und Entsorgung von Poolwasser
Wie anderorts auch, verwenden viele Poolbesitzer in den VG-Gemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Schaufling Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung (Hausleitung und Hydranten) zur Befüllung ihrer Pools. Die Entnahme aus einem Hydranten muss immer durch...
Gastfamilien gesucht: Sechs Jungen aus Brasilien freuen sich auf Deutschland!
Sechs Schüler aus Porto Alegre (Brasilien), im Alter von 14 bis 16 Jahren, suchen im Zeitraum vom 22.06 - 26.07.2025 nette Gastfamilien in Deutschland. Ein Gegenbesuch ist möglich. Interesse? Dann melden Sie sich bei: DJO – Deutsche Jugend in Europa e.V. Schlossstraße...
1,9 Millionen für Hunding und Grattersdorf
Im Rahmen der Städtebauförderung dürfen sich die Gemeinden Grattersdorf und Hunding über insgesamt 1,9 Millionen Euro freuen. Das teilt Stimmkreisabgeordneter und Staatsminister Christian Bernreiter mit. In Grattersdorf wird der Umbau des ehemaligen Schulhauses in ein...
Deutschland fehlen weiterhin Organspender
Deutschland zählt europaweit zu den Ländern, in denen am wenigsten Organe gespendet werden. Um das zu ändern, ging vor einem Jahr das Organspenderegister online. Bislang meldeten sich rund 307.000 Menschen an. Jedoch bleibt laut der Deutschen Stiftung Organspende die...
ZAW Donau-Wald: Keine gedruckten Abfuhrkalender mehr im Briefkasten
Der ZAW Donau-Wald versendet ab diesem Jahr keine gedruckten Abfallkalender mehr an die Haushalte. Bisher fanden rund 260.000 Haushalte jeweils zur Jahresmitte einen Papierkalender in ihren Briefkästen. Die postalische Verteilung wird eingestellt. Der ZAW stellt damit...
Erinnerung: HEIMATVIERTEL Open Air am 13. September 2025
Wichtiger Hinweis zum Glasfaserausbau – Berater der Telekom vor Ort
Mit der Telekom ist zum Glasfaserausbau folgender Ablauf im Gemeindegebiet abgesprochen: Die Bevölkerung soll mit einem Informationsschreiben seitens der Telekom über den weiteren Ablauf des Glasfaserausbaus in Kenntnis gesetzt werden. Mit diesem Schreiben wird auch...
Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Die staatliche „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Beseitigungsanlagen“ (Bayerische Pflanzenabfall-Verordnung – PflAbfV) regelt die Verbrennung holziger Gartenabfälle. Voraussetzungen: holzartige Abfälle stammen aus Gärten...
Berufe in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz – „Welcher Job passt zu mir?“
Die beruflichen Möglichkeiten bei den staatlichen und kommunalen Behörden sind so vielfältig wie das Leben. Sie sind anspruchsvoll, spannend und abwechslungsreich. Im Mittelpunkt steht dabei die Tätigkeit für die Gemeinschaft. Willkommen sind alle, die Freude daran...
SVLFG startet zweite Förderaktion
Ab dem 1. März beginnt die zweite Förderaktion der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zu ausgewählten Präventionsprodukten. Bezuschusst wird dann der Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten sowie Kühlkleidung. Sonnenschutz im...
Online-Beratung hilft beim Ausfüllen von Anträgen
Die Online-Beratung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es Versicherten, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern richtig und bis zur Unterschrift auszufüllen. Mit diesem neuen Service möchte die SVLFG vor allem...
Neue Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende: VdK Deggendorf ist umzogen!
Die Geschäftsstelle des Sozialverbands hat zum 21.01.2025 ihren Standort von der Bahnhofstraße in den Westlichen Stadtgraben gewechselt: Die neue Kontaktdaten lauten: VdK-Kreisgeschäftsstelle Deggendorf, Westlicher Stadtgraben 4, 94469 Deggendorf Telefon:...
Grundstücke gesucht!
Die Gemeinde Hunding ist auf der Suche nach Wiesen- und Waldflächen als Tauschflächen für weitere Grundstücksangelegenheiten, ggf. als Ausgleichsflächen. Zudem werden Grundstücke gesucht, die mit Erdreich aufgefüllt werden können/dürfen. Bei Interesse bitten wir um...
KSI: Errichtung einer Mobilitätsstation in Rohrstetten, Gemeinde Hunding
Bewilligungszeitraum: 01.04.2024 – 31.03.2026 Beteiligte Partner: Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin, Internet: https://www.fz-juelich.de/ptj Förderkennzeichen: 67K25508 Ziel und Inhalt des Vorhabens: Durch...
Hundesteuer 2024
Hundehalter, die einen über vier Monate alten Hund halten, sind verpflichtet, ihn unverzüglich bei der Wohnsitzgemeinde Hunding / Lalling oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Lalling anzumelden. Ebenfalls sind Veränderungen, die auf die Steuerpflicht Einfluss haben...
Bürgerserviceportal vereinfacht Behördengänge
LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, die Homepage der VG Lalling bietet Ihnen die Möglichkeit, Formulare und Merkblätter am heimischen Computer herunterzuladen. So können Sie im Vorfeld Formblätter, Anträge etc. in Ruhe ausfüllen und in der Gemeinde abgeben oder sogar online...
Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!
Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler, kostenfreier sowie mobiler Zugang zur digitalen Verwaltung. Diese App ermöglicht Ihnen zahlreiche staatliche und kommunale Verwaltungsangebote ganz einfach...
Grundsteuer B: Hebesatz künftig bei 270 Prozent
Wichtige Grundsatzentscheidungen hat der Gemeinderat Hunding in seinen beiden letzten Sitzungen getroffen. Neben der Anpassung der Wassergebühren und Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung standen auch die Grundsteuerhebesätze ab 2025 auf...
NextGen4Bavaria – Bayerns Digitalinitiative für Unternehmensnachfolge
Digitalisierung ist der Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des bayerischen Mittelstands. Um Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger für die damit einhergehenden unternehmerischen Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren und besser...
Reinigungspflichten auf Straßen sowie Geh- und Radwegen
Immer wieder führen Verunreinigungen des Straßen- und Gehwegenetzes - z.B. durch land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge oder Baumaschinen - zu schwierigen Situationen für Verkehrsteilnehmer, besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer. Natürlich lässt es sich...
Tagesmutter / Tagesvater werden
Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet am 24.01.2025 Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie...
Tolle Erlebnisveranstaltungen! Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!
Begleiten Sie Experten auf ihren Streifzügen durch Bayern und entdecken Sie einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferd oder Boot, ob eher erlebnisorientiert, sportlich, kreativ,...
Wichtige Produktneuerung zur Hochwasser- und Unwetterwarnung für die Hundinger Heimat-App – Mehr Sicherheit für alle!
Die Heimat-Info-App wird zur Sicherheit aller Nutzer erweitert: Hinzugefügt wird ein Modul zur Anbindung von Meldungen zum Hochwasser, Unwetter und Katastrophenschutz. Mit der Anbindung an die Leitstelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...
GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen
Dank einer Neuregelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen profitieren rückwirkend zum 1. Januar 2024 nicht mehr nur eingetragene und gemeinnützige Vereine vom Pauschalvertrag des Freistaates mit der GEMA, sondern alle Organisationen, die...
Neu: Tagesaktuell informiert mit der Hunding App!
In unserer Heimat-Info App erhalten Sie als Bürger sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen per Push-Nachricht direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die App steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sind Sie schon dabei? Wichtige Nachricht an alle...
Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern
Aus gegebenem Anlass möchten wir an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger appellieren, dass Sie Hecken, Bäume und Sträucher auf Ihrem Grundstück, die in öffentliche Verkehrsflächen (Gehwege, Fahrbahnen, Plätze) hineinragen, regelmäßig zurückschneiden, so dass die...
Förderung von Privatmaßnahmen im Zuge der Dorferneuerung Rohrstetten
Das Amt für Ländliche Entwicklung, Landau bezuschusst Privatmaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung Rohrstetten (OT Rohrstetten, Panholling und Zueding) mit bis zu 35 % (bei denkmalgeschützten Objekten mit bis zu 60 %). Finanzielle Förderung gibt es u. a. bei:...
Änderungen bei der Hundesteuersatzung ab 2024
Das Innenministerium hat eine neue Mustersatzung zur Hundesteuersatzung vorgelegt. Die Gemeinden haben sich auf folgende Änderungen zu den bisherigen Hundesteuersatzungen hervorgenommen. Die Kampfhundesteuer in Höhe von 200,- € / Jahr gilt auch für Kampfhunde, für die...
Förderung der gemeindlichen Betriebe durch Beteiligung an regionalen Gutscheinen
Seit bereits mehreren Jahren gibt es den VG-Gutschein, mit welchen die VG-Gemeinden die ansässigen Firmen unterstützen. Diese Gutscheine werden u. a. bei (Geburtstags-)Jubiläen oder auch Ehrungen usw. seitens der Gemeinden verteilt – können aber auch von allen...
LEADER-Förderung im Lallinger Winkel
Im Rahmen des LEADER-Projekts „StreuobstWISSEN – Kompetenz vor der Haustür“ sind im Landkreis Deggendorf 15 ehrenamtliche Streuobstwiesenberater ausgebildet worden. Die kompetenten Ansprechpartner im Bereich Lallinger Winkel verpflichten sich, für Fragen zu Neuanlagen...
Meldung von Dachgeschossausbauten
Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei einer Vergrößerung der Geschossfläche auf einem Grundstück, das an die öffentliche Wasserversorgung und/oder Abwasserbeseitigung angeschlossen ist, fällt nachträglich ein...
Berichte
Dank und Anerkennung für Dominic Maul: KJR-Spielmobil-Organisation mit Herz und Engagement
Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Lalling sprechen Dominic Maul vom Kreisjugendring Deggendorf ihren herzlichen Dank aus. Seit 2014 engagiert sich Maul ehrenamtlich beim Kreisjugendring, seit 2021 auch hauptamtlich – und das mit gerade einmal 24...
Intelligentes Stromnetz für Hunding und Sondorf
Die Bayernwerk Netz GmbH investiert Rekordsummen in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Netze. Allein im Jahr 2025 sind das 1,8 Milliarden Euro. Eine der vielen Maßnahmen setzen aktuell die Mitarbeiter des Kundencenters Vilshofen der Bayernwerk Netz GmbH um....
Lebensretter im Rampenlicht – BRK Deggendorf ehrt langjährige Blutspender
Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes hat zahlreiche Bürgerinnen und Bürger geehrt, die mit ihrer Blutspenden einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Die feierliche Veranstaltung fand in der...
Neuer Waldwasserbrunnen im Lallinger Kindergarten
Passend zum Thema wurde in der Kindertagesstätte St. Christophorus in Lalling vom Eingang zum neuen Waldwasserbrunnen ein „blauer Teppich“ ausgerollt. Zur offiziellen Inbetriebnahme und Segnung des Brunnens begrüßte Kindergartenleiterin Daniela Kagerbauer die Gäste:...
Heimatviertel stellt Weichen für die Zukunft – Mit Herz, Tatkraft und regionalem Stolz
Die jüngste Bürgermeisterrunde der ILE Sonnenwald stand zu Beginn ganz im Zeichen des Gedenkens: Mit einer stillen Minute gedachten die zehn Bürgermeister ihrem geschätzten Kollegen Tommy Habereder, 2. Bürgermeister des Marktes Schöllnach, der kürzlich nach schwerer...
Präsentationen aus der Bürgerversammlung
Die Präsentationen aus der Bürgerversammlung können Sie hier nachsehen: Präsentation Bürgerversammlung Hunding 2025 Finanzbericht Hunding 2024 Infoblatt 2025
Sieger beim Heimatquiz
Bei der Bürgerversammlung in der Griabigen Pizzastube Rohrstetten durften alle Anwesenden an einem Quiz mit Fragen rund um die Ortsgeschichte und das Ortsgeschehen teilnehmen. Über einen Geschenkkorb freute sich Michael Ehrnböck, Gutscheine gab es für Michael...
Großzügige Spende der Firma Heindl ermöglicht Leuchtstoffwechsel in der Schule
In der Grundschule wurde in mehr als 30 Räumen die Beleuchtung ausgetauscht. In den Klassenräumen waren zweiflammige Lampen mit Leuchtstoffröhren mit einer Anschlussleitung von etwa 120 Watt je Lampe verbaut. Demontiert wurden mehr als 250 Lampen, was gut 500...
Bürgerversammlung Hunding: Gemeinde ist weiterhin auf Wachstumskurs
In der gut besuchten Bürgerversammlung in der Pizzastube Rohrstetten gab Bürgermeister Thomas Straßer Auskunft über abgeschlossene Maßnahmen, laufende Projekte, künftige Planungen und die Arbeit im Gemeindeparlament. Zu Beginn gedachten die Versammelten der in 2024...
Nach fünf Jahren geht’s los im Baugebiet Sondorf – Gemeinde Hunding bietet Baumöglichkeiten in herrlicher Landschaft
Nach fünf Jahren mühevoller Vorbereitung mit nicht einfachen, aber fairen Grundstücksverhandlungen und schwierigem Genehmigungsverfahren kann es nun endlich losgehen: Mit einem symbolischen offiziellen Spatenstich konnten nun die Bauarbeiten durch die Firma STRABAG in...
Fit Kids-Aktionstag: Herbstliches Waldbaden mit allen Sinnen
Der Wald ist nicht nur der Lebensraum für Tiere und Pflanzen sondern auch ein Ort zum Staunen und Erkunden. Er bietet außerdem viele Möglichkeiten, sich spielerisch zu bewegen. Durch den Wald gehen hört sich erstmal wenig spektakulär an. Aber umgeben von Bäumen, vom...
„Zuckerl“ für Vereine und Institutionen im VG-Gebiet
Engagement, Zusammenhalt, Brauchtum. Dies sind nur ein paar Schlagwörter, um Vereine in Niederbayern zu beschreiben. Tief sind die Wurzeln Niederbayerischer Vereine, denn viele bestehen schon seit 100 Jahren und mehr. Und sie können stolz darauf sein! Gerade in der...