Aktuelles aus der Gemeinde Hunding

Informationen & Bekanntmachungen

Der Lallinger Winkel freut sich auf den Hundinger Apfelmarkt

Am Sonntag, den 05. Oktober, steht in Hunding alles im Zeichen des Apfels: Der traditionelle Apfelmarkt lockt mit regionalen Köstlichkeiten, Handwerk und herbstlicher Atmosphäre die Besucher in den Lallinger Winkel. Trotz der durchwachsenen Apfelernte in diesem Jahr...

Gesundheit älterer Menschen im Fokus

Durch die demographische Entwicklung scheiden Menschen immer später aus dem Arbeitsleben aus. Präventionsangebote für ältere Menschen sind daher besonders wichtig. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des...

Gesundheit im Dialog: Vortragsreihe im zweiten Halbjahr 2025

In der zweiten Jahreshälfte wird die Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" im Landkreis Deggendorf mit verschiedenen Vorträgen und Themen fortgesetzt.. Alle Vorträge sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle wichtigen Informationen finden Interessierte auch...

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren im Gemeindehaus Hunding

Hand aufs Herz: Wie lange ist es her, seit Sie den letzten Erste-Hilfe-Kurs besucht haben? Könnten Sie im Notfall helfen? Bei Unfällen in Haus und Garten? Auf der Straße? Bei Verwandten und Bekannten? Nein? Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Deggendorf, macht Sie...

Ihr neues Zuhause im Baugebiet „Am Blättelfeld“ in Sondorf!

Entdecken Sie das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in der malerischen Gemeinde Hunding – der ideale Ort für Familien, Paare und Singles, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind! Warum „Am Blättelfeld“? Bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie attraktive Grundstücke zu...

Geänderte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt am 24.09.2025

Wegen einer Schulung am kommenden Mittwoch, 24. September, ändern sich die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes für diesen Tag. Vormittag:          08:15 bis 12:00 Uhr Nachmittag:       14:30 bis 18:00 Uhr VG Lalling

Bürgerbefragung „Heimat – mehr als ein Gefühl“

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2026 in einem großen...

Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern

Aus gegebenem Anlass möchten wir an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger appellieren, dass Sie Hecken, Bäume und Sträucher auf Ihrem Grundstück, die in öffentliche Verkehrsflächen (Gehwege, Fahrbahnen, Plätze) hineinragen, regelmäßig zurückschneiden, so dass die...

Landratsamt Deggendorf am Montag, 29.09.2025 geschlossen

Das  Landratsamt Deggendorf führt am Montag, 29. September seinen alljährlichen Betriebsausflug durch. Deshalb ist das Landratsamt in der Herrenstraße 18, das Sachgebiet für Gesundheitswesen, der Gesundheitliche Sozialdienst sowie die Betreuungsstelle und das...

Achtung: Wasser wieder freigegeben!

An alle Haushalte: Ortschaften Panholling, Kirchfeld, Lalling, Gerholling, Frohnmühle, Kaußing, Watzing, Oisching, Euschertsfurth, Gottsmannsdorf, Furthmühle und Nabin. Aufgrund von Umbaumaßnahmen im genannten Bereich wurden zur Sicherstellung der Wasserqualität...

Unterstützung für Bürgerengagement durch Landkreis Deggendorf

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis Deggendorf Kleinprojekte, die das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis stärken und einen positiven Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie leisten. Dem...

Die Hunding-App ab sofort auch für Gewerbe!

Ab sofort können Sie die Hunding-App auch für ihre Gewerbe nutzen! Wie können Sie als Betrieb die App nutzen? Registrieren Sie sich jetzt in der Heimat-Info App oder auf www.heimat-info.de mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Legen Sie ein Profil an. Darüber...

3,74 Prozent mehr Rente in der Grünen Branche

Die Renten der Landwirtschaftlichen Alterskasse und Berufsgenossenschaft steigen bundesweit zum 1. Juli im Zuge der diesjährigen Rentenanpassung um 3,74 Prozent.  Der allgemeine Rentenwert in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) sowie der Anpassungsfaktor für die...

Informationen zur Entnahme und Entsorgung von Poolwasser

Wie anderorts auch, verwenden viele Poolbesitzer in den VG-Gemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Schaufling Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung (Hausleitung und Hydranten) zur Befüllung ihrer Pools. Die Entnahme aus einem Hydranten muss immer durch...

1,9 Millionen für Hunding und Grattersdorf

Im Rahmen der Städtebauförderung dürfen sich die Gemeinden Grattersdorf und Hunding über insgesamt 1,9 Millionen Euro freuen. Das teilt Stimmkreisabgeordneter und Staatsminister Christian Bernreiter mit. In Grattersdorf wird der Umbau des ehemaligen Schulhauses in ein...

Deutschland fehlen weiterhin Organspender

Deutschland zählt europaweit zu den Ländern, in denen am wenigsten Organe gespendet werden. Um das zu ändern, ging vor einem Jahr das Organspenderegister online. Bislang meldeten sich rund 307.000 Menschen an. Jedoch bleibt laut der Deutschen Stiftung Organspende die...

ZAW Donau-Wald: Keine gedruckten Abfuhrkalender mehr im Briefkasten

Der ZAW Donau-Wald versendet ab diesem Jahr keine gedruckten Abfallkalender mehr an die Haushalte. Bisher fanden rund 260.000 Haushalte jeweils zur Jahresmitte einen Papierkalender in ihren Briefkästen. Die postalische Verteilung wird eingestellt. Der ZAW stellt damit...

Wichtiger Hinweis zum Glasfaserausbau – Berater der Telekom vor Ort

Mit der Telekom ist zum Glasfaserausbau folgender Ablauf im Gemeindegebiet abgesprochen: Die Bevölkerung soll mit einem Informationsschreiben seitens der Telekom über den weiteren Ablauf des Glasfaserausbaus in Kenntnis gesetzt werden. Mit diesem Schreiben wird auch...

Verbrennen pflanzlicher Abfälle

Die staatliche „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Beseitigungsanlagen“ (Bayerische Pflanzenabfall-Verordnung – PflAbfV) regelt die Verbrennung holziger Gartenabfälle. Voraussetzungen: holzartige Abfälle stammen aus Gärten...

SVLFG startet zweite Förderaktion

Ab dem 1. März beginnt die zweite Förderaktion der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zu ausgewählten Präventionsprodukten. Bezuschusst wird dann der Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten sowie Kühlkleidung. Sonnenschutz im...

Online-Beratung hilft beim Ausfüllen von Anträgen

Die Online-Beratung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es Versicherten, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern richtig und bis zur Unterschrift auszufüllen. Mit diesem neuen Service möchte die SVLFG vor allem...

Grundstücke gesucht!

Die Gemeinde Hunding ist auf der Suche nach Wiesen- und Waldflächen als Tauschflächen für weitere Grundstücksangelegenheiten, ggf. als Ausgleichsflächen. Zudem werden Grundstücke gesucht, die mit Erdreich aufgefüllt werden können/dürfen. Bei Interesse bitten wir um...

KSI: Errichtung einer Mobilitätsstation in Rohrstetten, Gemeinde Hunding

Bewilligungszeitraum: 01.04.2024 – 31.03.2026 Beteiligte Partner: Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin, Internet: https://www.fz-juelich.de/ptj Förderkennzeichen: 67K25508 Ziel und Inhalt des Vorhabens:  Durch...

Hundesteuer 2024

Hundehalter, die einen über vier Monate alten Hund halten, sind verpflichtet, ihn unverzüglich bei der Wohnsitzgemeinde Hunding / Lalling oder bei der Verwaltungsgemeinschaft Lalling anzumelden. Ebenfalls sind Veränderungen, die auf die Steuerpflicht Einfluss haben...

Bürgerserviceportal vereinfacht Behördengänge

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, die Homepage der VG Lalling bietet Ihnen die Möglichkeit, Formulare und Merkblätter am heimischen Computer herunterzuladen. So können Sie im Vorfeld Formblätter, Anträge etc. in Ruhe ausfüllen und in der Gemeinde abgeben oder sogar online...

Grundsteuer B: Hebesatz künftig bei 270 Prozent

Wichtige Grundsatzentscheidungen hat der Gemeinderat Hunding in seinen beiden letzten Sitzungen getroffen. Neben der Anpassung der Wassergebühren und Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung standen auch die Grundsteuerhebesätze ab 2025 auf...

Reinigungspflichten auf Straßen sowie Geh- und Radwegen

Immer wieder führen Verunreinigungen des Straßen- und Gehwegenetzes - z.B. durch land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge oder Baumaschinen - zu schwierigen Situationen für Verkehrsteilnehmer, besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer. Natürlich lässt es sich...

Tagesmutter / Tagesvater werden 

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet am 24.01.2025 Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie...

GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen

Dank einer Neuregelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen profitieren rückwirkend zum 1. Januar 2024 nicht mehr nur eingetragene und gemeinnützige Vereine vom Pauschalvertrag des Freistaates mit der GEMA, sondern alle Organisationen, die...

Neu: Tagesaktuell informiert mit der Hunding App!

In unserer Heimat-Info App erhalten Sie als Bürger sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen per Push-Nachricht direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die App steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sind Sie schon dabei? Wichtige Nachricht an alle...

Förderung von Privatmaßnahmen im Zuge der Dorferneuerung Rohrstetten

Das Amt für Ländliche Entwicklung, Landau bezuschusst Privatmaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung Rohrstetten (OT Rohrstetten, Panholling und Zueding) mit bis zu 35 % (bei denkmalgeschützten Objekten mit bis zu 60 %). Finanzielle Förderung gibt es u. a. bei:...

Änderungen bei der Hundesteuersatzung ab 2024

Das Innenministerium hat eine neue Mustersatzung zur Hundesteuersatzung vorgelegt. Die Gemeinden haben sich auf folgende Änderungen zu den bisherigen Hundesteuersatzungen hervorgenommen. Die Kampfhundesteuer in Höhe von 200,- € / Jahr gilt auch für Kampfhunde, für die...

Berichte

In der Ruhe liegt die Kraft – Stefanie Schmid erneut deutsche Meisterin

Ruhe, Nervenstärke und Können, diese Talente besitzt die Nachwuchssportlerin Stefanie Schmid. Die erfolgreiche Stockschützin aus Sondorf holte sich erneut den Titel der Deutschen Meisterin im Zielwettbewerb, diesmal in der Klasse Junioren U23. Bürgermeister Thomas...

Eltern-Kind-Gruppe ein Erfolgsmodell

Eltern-Kind-Gruppe ein Erfolgsmodell

Die Eltern-Kind-Gruppe Hunding/Lalling bleibt weiterhin ein beliebtes Modell. Dies kommt nicht nur den Kindern zugute, sondern bietet auch den Müttern eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Unterstützung. Die Tatsache, dass Julia Grabmeier ihr Amt abgibt, um...

Buswartehäuschen in Rohrstetten ist auch „Mobilitätsstation“

Buswartehäuschen in Rohrstetten ist auch „Mobilitätsstation“

Im Rahmen der Dorferneuerung von Rohrstetten in der Gemeinde Hunding wurden neben der Errichtung eines Pendlerparkplatzes (wir berichteten) auch die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut sowie ein neues Buswartehäuschen errichtet. Dieses Wartehäuschen verfügt über...

Kooperationsvertrag zum natürlichen Klimaschutz unterzeichnet

Kooperationsvertrag zum natürlichen Klimaschutz unterzeichnet

Im Landkreis Deggendorf setzen vier Gemeinden auf die Pflanzung neuer Bäume und Blühflächen, die Umstellung auf eine naturnahe Pflege sowie die Renaturierung eines Baches, um Klima- und Artenschutz zu stärken. Der Landkreis Deggendorf steht vor den spürbaren Folgen...

Intelligentes Stromnetz für Hunding und Sondorf

Intelligentes Stromnetz für Hunding und Sondorf

Die Bayernwerk Netz GmbH investiert Rekordsummen in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Netze. Allein im Jahr 2025 sind das 1,8 Milliarden Euro. Eine der vielen Maßnahmen setzen aktuell die Mitarbeiter des Kundencenters Vilshofen der Bayernwerk Netz GmbH um....

Neuer Waldwasserbrunnen im Lallinger Kindergarten

Neuer Waldwasserbrunnen im Lallinger Kindergarten

Passend zum Thema wurde in der Kindertagesstätte St. Christophorus in Lalling vom Eingang zum neuen Waldwasserbrunnen ein „blauer Teppich“ ausgerollt. Zur offiziellen Inbetriebnahme und Segnung des Brunnens begrüßte Kindergartenleiterin Daniela Kagerbauer die Gäste:...

Präsentationen aus der Bürgerversammlung

Die Präsentationen aus der Bürgerversammlung können Sie hier nachsehen: Präsentation Bürgerversammlung Hunding 2025 Finanzbericht Hunding 2024 Infoblatt 2025

Sieger beim Heimatquiz

Sieger beim Heimatquiz

Bei der Bürgerversammlung in der Griabigen Pizzastube Rohrstetten durften alle Anwesenden an einem Quiz mit Fragen rund um die Ortsgeschichte und das Ortsgeschehen teilnehmen. Über einen Geschenkkorb freute sich Michael Ehrnböck, Gutscheine gab es für Michael...

Bürgerversammlung Hunding: Gemeinde ist weiterhin auf Wachstumskurs

In der gut besuchten Bürgerversammlung in der Pizzastube Rohrstetten gab Bürgermeister Thomas Straßer Auskunft über abgeschlossene Maßnahmen, laufende Projekte, künftige Planungen und die Arbeit im Gemeindeparlament. Zu Beginn gedachten die Versammelten der in 2024...

Fit Kids-Aktionstag: Herbstliches Waldbaden mit allen Sinnen

Fit Kids-Aktionstag: Herbstliches Waldbaden mit allen Sinnen

Der Wald ist nicht nur der Lebensraum für Tiere und Pflanzen sondern auch ein Ort zum Staunen und Erkunden. Er bietet außerdem viele Möglichkeiten, sich spielerisch zu bewegen. Durch den Wald gehen hört sich erstmal wenig spektakulär an. Aber umgeben von Bäumen, vom...

„Zuckerl“ für Vereine und Institutionen im VG-Gebiet

Engagement, Zusammenhalt, Brauchtum. Dies sind nur ein paar Schlagwörter, um Vereine in Niederbayern zu beschreiben. Tief sind die Wurzeln Niederbayerischer Vereine, denn viele bestehen schon seit 100 Jahren und mehr. Und sie können stolz darauf sein! Gerade in der...